Start
Programm PM9
Medienecho
Anfahrt
Kontakt
 
 
 
 
 
Powerbands
1998-2006:
Programm PM10 folgt im März
Programm PM9 »
Als PDF downloaden »
Öffnungszeiten
  Do 18.00 - 00.00 Uhr
  Fr/Sa 18.00 - 02.00 Uhr
Donnerstag, 04. Mai 2006
A.F. 20.30 - 21.45 Uhr, Eisstadion

Die Oberwalliser Band „A.F.“ flog 2005 in die USA nach Phoenix, Arizona, um dort ihre neue CD Not Alone aufzunehmen. Nach drei Wochen im Studio, waren die Aufnahmen im Kasten. Am 12. Dezember 2005 wurde die CD veröffentlicht. Seither folgten Medienauftritte und Konzerte u.a. als Supportband von den kanadischen Bands Silverstein und Simple Plan im ausverkauften Zürcher Volkshaus. Dabei vermochten sie mit ihrem melodiösen Punkrockk immer, das Publikum zu begeistern.

Homepage von A.F.

Famara 22.15 - 23.45 Uhr, Eisstadion

Kunterbunt, kosmopolitisch und ungefiltert pur kommt sein in Afrika verwurzelter World-Beat-Reggae daher. Das neue Album ist im Gegensatz zu früheren Produktionen authentischer denn je. Seine energiegeladene Liveshow elektrisiert nach wenigen Takten und bringt das Publikum jedesmal zum Kochen.

Homepage von Famara

envy. 21.30 - 22.00 Uhr, rro music box

Die junge Oberwalliser Skaband "envy." eröffnet den diesjährigen Powerband Contest. Die sieben-köpfige Band konnte mit ihrem fröhlichen Sound bereits bei einigen Veranstaltungen im Oberwalliser für gute Laune sorgen.

Trice 22.30 - 23.00 Uhr, rro music box

Seit vielen Jahren sind die drei Jungs aus Visperterminen musikalisch tätig. Was anfänglich mit der Coverband „Faith no man“ begann, entwickelte sich über die Jahre zu einer Band mit eigener Kreativität... Das stilistische Fundament ihrer Musik ist der Alternativ- Rock. Lyrics sowie Musik widerspiegeln verschiedene Lebensgefühle, welche den Sound abwechslungsreich daherkommen lassen.

Homepage von Trice

Confuse 23.30 - 00.00 Uhr, rro music box

"Confuse" ist eine recht neue Oberwalliser Punkrockband. Das Quartett besticht durch eine geballte Ladung Power-Punk, die noch so jede müde Socke zum shaken bringt. Im Mai letzten Jahres erschein mit "Back on stage" ihr Erstlingswerk und getreu dem Titel zieht es die Jungs nun wieder auf die Bühne.

Homepage von Confuse

 
Freitag, 5. Mai 2006
Rämis Spontan 20.30 - 22.00 Uhr, Eisstadion

Nach dem Ohrwurm NEULAND und der Single LENA kam mitte März nun auch das Album. Und mit ihm die Erkenntnis, dass Rämis Spontan definitiv angetreten sind, die ganze Schweiz mit Walliser Mundartrock zu überraschen. Die neuen Songs auf NEULAND verströmen einen unaufgeregten Optimismus, der gut ankommt in diesen Tagen: Vergangenes abhaken - vorwärts schauen - Neuland am Horizont.

Homepage von Rämis Spontan

Core22 22.30 - 00.00 Uhr, Eisstadion

Wo früher lauter Protest aus dem Herzen von Sonia Heller schrie, steht heute allenfalls bestimmte Kritik. Sie singt von schwierigen zwischenmenschlichen Beziehungen, und vielleicht ist die Musik von der Lausanner Band Core22 auch darum noch berührender geworden. Sonia Heller ist voller Tatendrang. "Noch nie waren wir so kreativ!", frohlockt sie.


Homepage von Core22

freefalling 00.30 - 02.00 Uhr, Eisstadion

Der helle Stern am Firmament hat endlich den Weg zur Erde gefunden. Aus dem mächtigen Coverkrater hört man neue, härtere und dennoch bekannte Töne. Heiss wie Lava und laut wie eine Super-Eruption fällt das Phänomen freefalling über die Partys herein. Augenzeugen berichten von bebenden Hallen, gleissendem Licht und feiernden Massen.


Homepage von freefalling

Break Down

20.00 - 20.30 Uhr, rro music box

Die Band spielt fast nur eigene Songs, manchmal ein paar Covers um den Auftritt abzurunden. Geprägt durch die verschiedenen musikalischen Einflüsse der Bandmitglieder, welche von Rock und Grunge bis Punk reichen, entsteht ein eigener, vielseitiger Sound, der wohl am ehesten mit Alternative Rock zu bezeichnen ist.

Homepage von Break Down


Flat Noise Bag

22.00 - 22.30 Uhr, rro music box

Durch eine innovative explosive Mischung aus Metal, Crossover, Hip Hop, Funk, einer Prise Jazz bis zu Bossa-Nova ensteht ein fettes grooviges Soundpackage. Fusion-Soundz wie es die 4 begründen. Ob es ein Numetal-Hip Hop Song mit messerscharfen Gitarrenriffs oder ein funky Dirty-Old School Crossover mit cleanen Jazz-Tunes und wuchtiger Bassline oder doch eher ein Bossanova-Metal mit Latinbeatz wird, entscheidet das zentrale Element ihres Songwriting: die Jam-Session. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Lasst euch inspirieren, durch das was als nächstes aus der brodelnden FNB-Cuisine sprudelt.

Homepage von Flat Noise Bag


Rapunkel

00.00 - 00.30 Uhr, rro music box

"Rapunkel" stammt aus Glis und schwört auf Punkrock. Das Quartett behandelt in seinen Texten Alltragsprobleme genauso wie Ungerechtigkeiten dieser Welt. Und dabei scheuen sie sich auch nicht hie und da politisch zu werden. Ende letzten Jahres erschien die Debut-CD "Schicksal des Lebens".

Homepage von Rapunkel


 
Samstag, 6. Mai 2006
Bigfish 20.30 - 22.00 Uhr, Eisstadion

Kein Firlefranz oder komplizierte Bühnentechnik. Eine Frau und einen Mann als Stimmen, zwei Akustische Gitarren, Percussion ... thats it! Für den “Gemütlichen” oder “Vollgaaas” Beizenabend. Bigfish „Acoustik Cover-Folkmusic“ ... oder ... Ein Grosser Fisch bringt Unterhaltungsmusik auf den Punkt!

Homepage von Bigfish

Baschi 22.30 - 23.50 Uhr, Eisstadion

Das neue Album des oft unnahbar wirkenden Baselbieter Barden ist eine freche Offenbarung, die den aufstrebenden Musikstern Song für Song fassbarer erscheinen lässt. Baschi scheint zu wissen, was er tut. Er verstellt sich nicht, erzählt aus seinem Leben, träumt, ist hellwach, nie belehrend, kritisch und provoziert mutig als Projektionsfläche jugendlicher Bedürfnisse.


Homepage von Baschi

Ohrbooten 00.30 - 02.00 Uhr, Eisstadion

In Deutschland erhält die Band dieses Jahr den Weltmusikpreis "RUTH". Keine Frage: Die Powermesse 9 geht dieses Jahr mit einem Paukenschlag zu Ende. Dancehall aus Berlin muss nicht zwingend von Seeed kommen. Mit Ohrbooten klopft eine neue, vielversprechende Band an die Türen der Konzerthallen. Ihr auf CD gebrannter Mix aus Dub und Reggae lässt keinen unberührt. "Ohrbooten" überzeugen mit frischen Beats, witzigen Effekten, frechen Texten und machen Lust auf den kommenden Sommer.

Homepage von Ohrbooten

Gschpässig 20.00 - 20.30 Uhr, rro music box

Der Sound von Gschpässig, der erfahrenen Mundart-Pop-Band aus dem Oberwallis, steht für stampfende Drumbeats (Michael Andenmatten), eingängige Basslinien (Daniel Kalbermatter), subtiles Sampling und eine funky-spacige Gitarre (Matthias Andenmatten). Hinzu kommt die eigenwillige Stimme von Ralph Miethig, die sich, mal fein gewobenen, mal grob gesponnenen, durch die melodischen Songstrukturen bewegt.

Homepage von Gschpässig

Stockitown 22.00 - 22.30 Uhr, rro music box

Stockitown besteht aus André Seiler aka Spenzasequenza, der für die Beats und das Studiozeug zuständig ist, Roberto Balet, William Bejedi, David Biner, Christian Mathieu, Thiago Mello und Raphael Vouillamoz am Mikrofon. Nach dem Motto: „Wir spielen sicher nicht dasselbe wie beim letzten Mal!“ wird garantiert, dass es bei Stockitown-Konzerten immer zu Überraschungen kommt.

Homepage von Stockitown

SantaClaws 00.00 - 00.30 Uhr, rro music box

Musik in Worte zu fassen ist allgemein etwas schwierig. Diejeniege von SantaClaws liesse sich vielleicht mit brachialen, rockigen Riffs verbunden und abgelöst mit melodiösen, nachdenklichen Parts umschreiben. Die Art des Gesangs und die Texte zeugen von Ängsten und Sorgen, von Orientierungslosigkeit und dem Wahnsinn des Alltags.

Homepage von Santa Claws

 

 

© 1998 - 2025 POWERMESSE, Postfach, 3930 Visp, powermesse@rro.ch webdesign by wallcon, wallcon@rro.ch, www.wallcon.ch